Die anhaltende Trockenheit hat auch bei uns die Wald- und Flurbrandgefahr erhöht. Es gilt bereits Gefahrenstufe 3 (erheblich). Im Umgang mit Feuer und Raucherwaren im Freien ist grosse Vorsicht geboten.
Bitte beachten Sie folgende Empfehlungen des Kantonsforstamtes und der Kantonalen Feuerpolizei:
- Auf offene Feuer im Wald und in Waldesnähe ist zu verzichten.
- Raucherwaren und Zündhölzer dürfen nicht ungelöscht weggeworfen werden.
- Grillfeuer sollen nur in offiziellen Feuerstellen entfacht werden und müssen immer beobachtet werden. Funkenflug ist sofort zu löschen.
- Bei starkem Wind soll ganz auf das Feuern im Wald verzichtet werden.
- Feuer in Feuerstellen sind vor dem Verlassen zwingend zu löschen.