30.12.2010 |
Zum Jahreswechsel |
Der Gemeinderat Löhningen blickt auf ein sehr intensives Jahr 2010 zurück. Verschiedene Projekte wie die Aufwertung der Hauptstrasse, die Dachsanierung und die energetischen Massnahmen am Kindergarten, die neue Wasserleitung nach Beringen inklusive Radwegbeleuchtung, aber auch der Rücktritt des Schulpräsidenten, die neuen Organisationen betreffend Altersbetreuung und Spitex haben einen überdurchschnittlichen Einsatz von allen Beteiligten gefordert. Ob denn das 2011 auch tatsächlich wie gewünscht etwas ruhiger wird, wird sich zeigen. So ganz überzeugt ist der Gemeinderat diesbezüglich noch nicht... |
08.12.2010 |
Gemeindeversammlung 08.12.10 |
00.00.2010Die Resultate: |
19.11.2010 |
SPITEX Leistungsvertrag |
Der Gemeinderat hat den Leistungsvertrag zwischen der Gemeinde Beringen und weiteren Gemeinden des Klettgaus gutgeheissen und genehmigt. Der Vertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und definiert Beringen als Sitzgemeinde zur interkommunalen Steuerung und Leistungserbringung betreffend Spitex im Sinne des Gesetzes. |
19.11.2010 |
Traktanden der Gemeindeversammlung |
Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung vom 08. Dezember festgelegt. Nebst dem Voranschlag 2011 werden die Geschäfte „Erneuerung der Steuerung der Wasserversorgung", „Gemeindeanteil am Planungskredit für die Aufwertung der Ortsdurchfahrt" sowie die Statuten des Zweckverbandes „Altersbetreuung der Gemeinden des Oberklettgau" behandelt. Wie immer können alle Geschäfte bereits an der Orientierungsversammlung vom 2. Dezember im Kleeblattsaal diskutiert werden. |
19.11.2010 |
Budget 2011 |
Der Gemeinderat hat nach intensiver Vorarbeit an seiner Sitzung vom 26.10.2010 zusammen mit der RPK den Voranschlag 2011 in zweiter Lesung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 08. Dezember 2010 verabschiedet. |
27.09.2010 |
Wahlresultate |
Irene Walter (geb. 1962) wurde mit 377 Stimmen für den Rest der Amtsperiode 2009-2012 als neues Mitglied des Gemeinderats gewählt. Das absolute Mehr betrug 227 Stimmen. Joël Heggli (geb. 1980) wurde ebenfalls für den Rest der laufenden Amtsperiode mit 395 Stimmen (bei einem absoluten Mehr von 228 Stimmen) als neuer Schulpräsident gewählt. |
12.09.2010 |
Willkommen am Trottenfest 2010 |
Das diesjährige Trottenfest findet am 24., 25. und 26. September statt. Das Motto lautet "Rund ums Rad". Besuchen Sie unser Fest und geniessen Sie ein paar unterhaltsame und gemütliche Stunden! Den Flyer finden Sie in unserem Online-Schalter unter "Downloads". |
07.09.2010 |
Wahlen am 26. September 2010 |
In unserer Gemeinde müssen zwei Ämter neu besetzt werden: eine Gemeinderätin / ein Gemeinderat (für die zurücktretende Gemeinderätin Sibylle Müller) sowie das Schulpräsidium (Rücktritt von Daniel Ziegler). Die beiden Ersatzwahlen finden am Wochenende 24./26. September statt. |
09.07.2010 |
Rücktritt des Schulpräsidenten |
Der Gemeinderat nimmt mit Bedauern zur Kenntnis, dass der Schulpräsident Daniel Ziegler per Ende des laufenden Schuljahres von seinem Amt zurücktritt. Eine zu hohe Belastung neben den beruflichen und familiären Verpflichtungen hat ihn nach reiflicher Überlegung zu diesem Schritt bewogen. Der Gemeinderat akzeptiert diesen Entscheid und wird Daniel Ziegler zu gegebener Zeit gebührend verabschieden. Der Termin für die Ersatzwahl wird auf den 26. September festgelegt. Die Leitung der Schulbehörde übernimmt ad interim Gemeinderat und Schulreferent Patrick Frutig. |
02.07.2010 |
Neuer Dorfplatz? |
Die Spezialkommission hat entschieden, nur die Variante „Herrengasse / Storchen" weiter zu verfolgen. Wenn dort nun ein Dorfplatz entstehen soll, muss vorab eruiert werden, welche Funktion und welchen Zweck dieser Platz für die Löhningerinnen und Löhninger haben soll. Hierzu startet die Kommission eine Umfrage. Der Aufruf wird mit einem Flugblatt und einer speziellen E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unterstützt. Selbstverständlich werden gewisse Interessengruppen zusätzlich direkt begrüsst. Kommission und Gemeinderat erhoffen sich ein aktives Mitmachen der Bevölkerung und möglichst viele Anregungen. Es geht allerdings (noch) nicht darum, wie der Platz aussehen soll! Dies soll erst in einer zweiten Phase, ähnlich wie in Neunkirch, durch einen Wettbewerb festgelegt werden. |
02.07.2010 |
Aufwertung der Hauptstrasse |
Der Gemeinderat und die Spezialkommission freuen sich und danken der Gemeindeversammlung für die Annahme des Planungskredits. Sie nehmen allerdings auch die eingebrachten Vorbehalte und Bedenken u. a. der LG Löhningen ernst und haben diese den Planern bereits weitergeleitet. In diesem Zusammenhang wurde neu eine E-Mail-Hotline eingerichtet, wo jedermann Bemerkungen, Bedenken, Wünsche aber auch positive Kritik direkt in die Kommission einbringen kann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. |
02.07.2010 |
Sport-Toto-Beitrag |
Der Gemeinderat nimmt erfreut und dankbar zur Kenntnis, dass die Dienststelle Sport des Kantons Schaffhausen uns in Rekordzeit die beantragten CHF 50'000 aus dem Sport-Toto-Fonds als Beitrag an die Erweiterung der Sportplatzbeleuchtung und den Turnhallenanbau überwiesen hat. |
02.07.2010 |
Wärmeverbund Oberdorf |
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Heizung von Turnhalle und Doppelkindergarten an den Wärmeverbund Oberdorf von Christian Walter anzuschliessen. Von seiner Schnitzelheizung werden ab dem Winter 2010/11 also auch jene beiden öffentlichen Gebäude ökologisch sinnvoll und CO2-neutral mit erneuerbarer Energie beheizt. |
22.05.2010 |
Gemeindeversammlung vom 17. Mai 2010 |
Die Gemeindeversammlung hat allen Anträgen des Gemeinderats zugestimmt. |
10.05.2010 |
Schweizer Meisterinnen! |
Im Namen des Gemeinderates Löhningen gratuliere ich den beiden Kunstradfahrerinnen Sahra und Nathalie Walter ganz herzlich zum Gewinn der Schweizermeisterschaft. Sahra, in der Kategorie Juniorinnen, und Nathalie, Kategorie Schülerinnen, haben am letzten Wochenende sowohl je im Einzel als auch zusammen im Zweier das Maximum erreicht und drei Schweizermeistertitel nach Löhningen geholt! Eine super Leistung der beiden Spitzensportlerinnen und ihres Trainers und Vaters Ruedi Walter! |
06.05.2010 |
Sibylle Müller tritt zurück |
Der Gemeinderat nimmt mit grossem Bedauern Kenntnis vom Rücktritt der Sozialreferentin Sibylle Müller per 31. Dezember 2010. Er akzeptiert diesen Entscheid und wird Sibylle Müller zu gegebener Zeit gebührend verabschieden. Der Termin für die Ersatzwahl wird auf den 26. September festgelegt. |
06.05.2010 |
Neues von der Kommission Hauptstrasse |
Der Gemeinderat nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die beiden Infoveranstaltungen der Spezialkommission zur Aufwertung der Hauptstrasse vom 2. Mai mit zweimal rund 80 Interessierten hervorragend besucht waren. Wie zu erwarten war, haben der vorgeschlagene Kreisel beim Ortseingang West, die beiden neu gestalteten Bushaltestellen und die verengte Fahrbahn in der Dorfmitte Fragen und auch Kritik provoziert. Dennoch scheint das von Professor Klaus Zweibrücken souverän präsentierte Gesamtkonzept mehrheitlich Anklang gefunden zu haben. Die Arbeitsgruppe wird nun erste Grundsatzentscheide den vom Kantonalen Tiefbauamt beauftragten Planern zum Agglomerationsprogramm SH plus als Leitlinien weitergeben. |
30.04.2010 |
Gemeindeversammlung am 17. Mai |
Die Rechnungsgemeindeversammlung findet am Montag, dem 17. Mai um 20:00 Uhr statt. Vorab, am Freitag dem 7. Mai, wird die Orientierungsversammlung durchgeführt. Die Einladung mit Traktandenliste können Sie neu auch bequem vom Online-Schalter unter Downloads / Formulare herunterladen. |
28.03.2010 |
SMS-Service |
Auch in Löhningen kann man sich ab sofort per SMS an Altpapiersammlung und weitere Daten erinnern lassen! Altpapier: Zum Abonnieren des Services senden Sie einfach START STREASY 8224 an die Nummer 959. Zum Abbestellen des Services senden Sie "STOP STREASY 8224" an die Nummer 959, wenn Sie die Reminder-SMS nicht mehr erhalten möchten. Denselben Service gibt es auch für die Kartonentsorgung (LOE KARTON statt STREASY 8224), Grünabfuhr (LOE GRUEN), Häckseldienst (LOE HAECK) und sogar für die Orientierungs- und Gemeindeversammlungen (LOE EVENT)! Jedes ausgelöste SMS kostet Sie Fr. 0.20, START und STOP sind kostenlos. |
28.03.2010 |
Klar! Schaffhausen |
Der Gemeinderat hat entschieden, dem Verein Klar! Schaffhausen nicht beizutreten. Die Forderungen des Vereins gehen dem Gemeinderat zu weit. Obwohl er einem Tiefenlager in unserer Region kritisch gegenüber steht, will er sich nicht prinzipiell gegen die Atomkraft stellen. Er wird die Situation aufmerksam beobachten und wird sich im erwarteten langjährigen Prozess die Chancen nicht durch Diskussionsverweigerung verbauen. |
28.03.2010 |
Kommission Hauptstrasse |
Der Gemeinderat nimmt zur Kenntnis, dass die Spezialkommission zur Verschönerung der Hauptstrasse bereits fünfmal getagt und erste Grundsatzentscheide gefällt hat. Insbesondere zeichnet sich für den Dorfausgang West eine Kreisellösung ab. In der Dorfkernzone wiederum soll die Strasse zugunsten beidseitiger grosszügiger Gehwege etwas verengt werden. Die Kommission wird zu gegebener Zeit die Bevölkerung einladen und eingehend informieren. |
28.03.2010 |
Beitrag an Jugendraum Pow-Wow |
Der Gemeinderat hat beschlossen, der Gemeinde Beringen wiederum einen Mietanteil an den Jugendraum zu bezahlen. Das neue Konzept und die Auffrischung der Räumlichkeiten haben ihn überzeugt, dass mit dem Jugendtreff Pow-Wow eine Chance besteht, den Jugendlichen aus unseren Gemeinden zeitweise ein sinnvolles Aufenthalts- und Unterhaltungsangebot zu bieten. |
28.03.2010 |
ZWEIDIHEI |
Der Gemeinderat hat beschlossen, mit dem Verein ZWEIDIHEI eine Leistungsvereinbarung abzuschliessen. ZWEIDIHEI ist eine Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kinderbetreuung in Schaffhausen. Sie vermittelt Tages-, Wochen-, Ferien- und Dauerplätze sowie kurzfristige Notfallplätze in Familien und Institutionen. Damit können ab sofort auch Löhninger vom professionellen Angebot dieser politisch sowie konfessionell neutralen Institution profitieren. |
01.01.2010 |
Neue Homepage |
Der Gemeinderat hat entschieden, unserer Homepage ein neues Gesicht geben zu lassen. Der Auftrag wurde an die Firma media-soft in Ramsen gegeben. Die neue Homepage ist ab dem 1. Januar 2010 aufgeschaltet. Roger Paillard, dem Hersteller und Betreuer der bisherigen Site möchten wir unseren herzlichen Dank für seine Arbeit und stete Zuvorkommenheit aussprechen. |
01.01.2010 |
Rückblick Gemeindeversammlung |
Der Gemeinderat ist erfreut über die Abstimmungsresultate anlässlich der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember und dankt der Stimmbevölkerung herzlich für das geschenkte Vertrauen. Wie bereits bekannt, hat die Gemeindeversammlung die Vorlagen betreffend ARA-Verbandsordnung, Anschluss an den Regionalen Sozialdienst sowie Schlussrechnung der Erschliessung Am Poort ebenso einstimmig angenommen, wie sie das Budget 2010 und den Steuerfuss von 82% verabschiedet hat. So wurde dieVerabschiedung des Revisors Jösy Gadient (über 20 Dienstjahre) zum stimmungsmässigen Höhepunkt. Der Gemeinderat möchte es nicht unterlassen, Jösy Gadient auch an dieser Stelle nochmals den herzlichsten Dank für seine hervorragende Arbeit und Treue ausz |