2021 Sporttag (42)
2020 Lesenacht (1)
Dieses Jahr findet die Lesenacht rein virtuell statt.
Die 5. und 6. Klasse haben dazu Hörspiele und Radiosendungen produziert.
Diese finden Sie auf folgendem Padlet: https://padlet.com/schule_loehningen/Lesenacht
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 1 |
Kategorie ansehen: | 1305x |
2019 Weihnacht (6)
Die 4. Klasse von Frau Meyer hat in der Projektwoche Stop-Motion-Filme zur Reise der drei Könige erstellt.
Film 1: Caspar geht auf die Reise
Film 2: Die Reise nach Jerusalem
Film 4: Die Ankunft bei Maria und Josef
Film 5: Die drei Könige begrüssen den König
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 6 |
Kategorie ansehen: | 2084x |
Weltraummission der 6. Klasse - Phase 1: Der Raketenstart
Anfang November durften die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler als erste Klasse den neuen Makerspace der Schule Löhningen besuchen.
Im Obergeschoss des neuen Schulhauses wurde dieses neue Tüftellabor eingerichtet, in dem geforsch, gebastelt und experimentiert werden kann.
In den nächsten Wochen wird die 6.Klasse jeweils am Dienstagmorgen zum aktuellen Klassenthema "Weltraum" verschiedene Stationen einer Weltraummission durchführen.
Als erstes stand der Start einer selbstgebauten Rakete auf dem Programm. Die Kinder erfuhren, was chemische Energie ist und bastelten aus einer Petflasche eine Rakete, welche (mit Essig und Natron angetrieben) bis zu 10 Meter in die Luft flog.
Anfang November durften die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler als erste Klasse den neuen Makerspace der Schule Löhningen besuchen.
Im Obergeschoss des neuen Schulhauses wurde dieses neue Tüftellabor eingerichtet, in dem geforsch, gebastelt und experimentiert werden kann.
In den nächsten Wochen wird die 6.Klasse jeweils am Dienstagmorgen zum aktuellen Klassenthema "Weltraum" verschiedene Stationen einer Weltraummission durchführen.
Als erstes stand der Start einer selbstgebauten Rakete auf dem Programm. Die Kinder erfuhren, was chemische Energie ist und bastelten aus einer Petflasche eine Rakete, welche (mit Essig und Natron angetrieben) bis zu 10 Meter in die Luft flog.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 24 |
Kategorie ansehen: | 2749x |
Gemeinschaftsausflug
An diesem wunderschönen Spätsommertag führte der diesjährige Gemeinschaftsausflug dem Dar-Da-Da-Weg in Schleitheim entlang.
Unterstufen- und Mittelstufenkinder konnten altersdurchmischt zusammen wandern, plaudern, spielen, Zmittag essen und die spannenden Posten entlang des Dar-Da-Da-Wegs entdecken.
An diesem wunderschönen Spätsommertag führte der diesjährige Gemeinschaftsausflug dem Dar-Da-Da-Weg in Schleitheim entlang.
Unterstufen- und Mittelstufenkinder konnten altersdurchmischt zusammen wandern, plaudern, spielen, Zmittag essen und die spannenden Posten entlang des Dar-Da-Da-Wegs entdecken.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 20 |
Kategorie ansehen: | 2517x |
2018 Sporttag (26)
Spiel, Spass und Spannung standen auch am diesjährigen Sporttag der Schule Löhningen im Vordergrund.
Morgens machten sich die Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichen Posten auf Punktejagd.
Am Nachmittag spielten die Kinder beim Hammerball-Tournier um den heissersehnten ersten Platz.
Morgens machten sich die Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichen Posten auf Punktejagd.
Am Nachmittag spielten die Kinder beim Hammerball-Tournier um den heissersehnten ersten Platz.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 26 |
Kategorie ansehen: | 3382x |
2018 Skilager (12)
Vom 29. Januar bis 2. Februar verbrachten 28 Löhninger Schulkinder sowie 8 Leiterinnen und Leiter eine erlebnisreiche Woche in Wildhaus.
Neben Ski- oder Snowboardfahren standen zahlreiche Spiele im und ums Haus, eine Kinovorstellung sowie der traditionnelle Abschlussabend der Sechstklässler auf dem Programm.
Das Wetter und die Skibedingungen waren meist hervorragend und das Lager verlief voll und ganz unfallfrei. Müde aber glücklich kehrten die Kinder und Lehrpersonen am Ende der Woche nach Löhningen zurück.
Neben Ski- oder Snowboardfahren standen zahlreiche Spiele im und ums Haus, eine Kinovorstellung sowie der traditionnelle Abschlussabend der Sechstklässler auf dem Programm.
Das Wetter und die Skibedingungen waren meist hervorragend und das Lager verlief voll und ganz unfallfrei. Müde aber glücklich kehrten die Kinder und Lehrpersonen am Ende der Woche nach Löhningen zurück.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 12 |
Kategorie ansehen: | 3110x |
2017 Trottenfest (10)
2017 Trottenfest
Auch dieses Jahr konnten die Kinder am Trottenfest-Sonntag zahlreiche Spiele der Löhninger Lehrpersonen ausprobieren. Neben dem altbewährten Glücksrad, der Mohrenkopfschleuder oder der Schatzsuche im Sand gab es auch einige neue Spiele, die sich am diesjährigen Motto "Kunst und Krempel" orientierten.
Auch dieses Jahr konnten die Kinder am Trottenfest-Sonntag zahlreiche Spiele der Löhninger Lehrpersonen ausprobieren. Neben dem altbewährten Glücksrad, der Mohrenkopfschleuder oder der Schatzsuche im Sand gab es auch einige neue Spiele, die sich am diesjährigen Motto "Kunst und Krempel" orientierten.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 10 |
Kategorie ansehen: | 2876x |
2017 Projektwoche (17)
2017 Projektwoche
Die diesjährige Projektwoche stand ganz im Zeichen des Themas "Spielen" und der Gestaltung des neuen Spielplatzes.
Während vier Tagen verschönerten die Löhninger Schülerinnen und Schüler eintönige Bereiche um das Schaulhaus und gestalteten Pausenplatzspiele sowie einen Barfussweg. Dazwischen wurde auf verschiedene Arten gespielt, gesungen und gebastelt. Obwohl der immer wieder einsetzende Regen in dieser Woche die kreativen Arbeiten unter freiem Himmel etwas erschwerten, erwiesen sich die Kinder und Lehrpersonen als äusserst wetterfest.
Herausgekommen sind zahlreiche gelungene Werke, welche nun auch am bevorstehenden Trottenfest bewundert werden können. Abgerundet wurde die Woche durch einen Gesamtschulausflug auf das Zelgli.
Die diesjährige Projektwoche stand ganz im Zeichen des Themas "Spielen" und der Gestaltung des neuen Spielplatzes.
Während vier Tagen verschönerten die Löhninger Schülerinnen und Schüler eintönige Bereiche um das Schaulhaus und gestalteten Pausenplatzspiele sowie einen Barfussweg. Dazwischen wurde auf verschiedene Arten gespielt, gesungen und gebastelt. Obwohl der immer wieder einsetzende Regen in dieser Woche die kreativen Arbeiten unter freiem Himmel etwas erschwerten, erwiesen sich die Kinder und Lehrpersonen als äusserst wetterfest.
Herausgekommen sind zahlreiche gelungene Werke, welche nun auch am bevorstehenden Trottenfest bewundert werden können. Abgerundet wurde die Woche durch einen Gesamtschulausflug auf das Zelgli.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 17 |
Kategorie ansehen: | 3341x |
2017 Sporttag (28)
2017 Skilager (69)
2017 Skilager
Vom 29. Januar bis zum 3. Februar 2017 fand das alljährliche Skilager der Schule Löhningen in Wildhaus statt.
Obwohl die Schneeverhältnisse dieses Jahr nicht optimal waren, herrschte eine fröhliche Stimmung im Lager.
Die Fotos stammen von Tito Valchera, der das Skilager einen Tag lang besucht und einen Lagerbericht in den Schaffhauser Nachrichten veröffentlicht hat.
Vielen herzlichen Dank für das Bereitstellen der Bilder.
Vom 29. Januar bis zum 3. Februar 2017 fand das alljährliche Skilager der Schule Löhningen in Wildhaus statt.
Obwohl die Schneeverhältnisse dieses Jahr nicht optimal waren, herrschte eine fröhliche Stimmung im Lager.
Die Fotos stammen von Tito Valchera, der das Skilager einen Tag lang besucht und einen Lagerbericht in den Schaffhauser Nachrichten veröffentlicht hat.
Vielen herzlichen Dank für das Bereitstellen der Bilder.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 69 |
Kategorie ansehen: | 3907x |
2016 Weihnachtskonzert
Im Herbst/Winter-Quartal 2016 übten die Löhninger Primarschüler unter der Leitung von Claudia Cantoni und Rahel Coviello Weihnachtslieder verschiedener Generationen.
Am Freitag, 16.Dezember 2016, fand dann die mit Spannung erwartete Aufführung im Rahmen des Weihnachtskonzerts im St. Johann statt.
Unter www.weihnachtskonzert.ch finden Sie alle Informationen und Impressionen der letzten Aufführungen.
Hier können Sie sich bereits jetzt den Video des Konzerts von 2016 anschauen, bei dem auch die Schule Löhningen mitgewirkt hat
Im Herbst/Winter-Quartal 2016 übten die Löhninger Primarschüler unter der Leitung von Claudia Cantoni und Rahel Coviello Weihnachtslieder verschiedener Generationen.
Am Freitag, 16.Dezember 2016, fand dann die mit Spannung erwartete Aufführung im Rahmen des Weihnachtskonzerts im St. Johann statt.
Unter www.weihnachtskonzert.ch finden Sie alle Informationen und Impressionen der letzten Aufführungen.
Hier können Sie sich bereits jetzt den Video des Konzerts von 2016 anschauen, bei dem auch die Schule Löhningen mitgewirkt hat
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 1 |
Kategorie ansehen: | 2886x |
2016 Trottenfest (15)
2016 Trottenfest
Bei schönstem Herbstwetter fanden ums Schulhaus wieder verschiedenste Spiele statt, welche die Lehrpersonen der Schule Löhningen und deren Angehörige aufstellten und betreuten.
Gross und Klein konnten sich an verschiedenen Wettbewerben und Geschicklichkeitsaufgaben messen.
Bei schönstem Herbstwetter fanden ums Schulhaus wieder verschiedenste Spiele statt, welche die Lehrpersonen der Schule Löhningen und deren Angehörige aufstellten und betreuten.
Gross und Klein konnten sich an verschiedenen Wettbewerben und Geschicklichkeitsaufgaben messen.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 15 |
Kategorie ansehen: | 3267x |
2016 Spielplatzeinweihung
Am Mittwoch, 14. September 2016 wurde der neue Spielplatz der Schule Löhningen eingeweiht.
Nach einem gemeinsamen Lied und einer kurzen Ansprache von Hochbaureferent Fredi Meyer durften die jüngste Schülerin und der älteste Schüler das rote Band durchtrennen.
Rund 110 Schülerinnen und Schüler stürmten das freigegebene Gelände und eroberten innert Sekunden ihre neue Spielwelt.
Am Mittwoch, 14. September 2016 wurde der neue Spielplatz der Schule Löhningen eingeweiht.
Nach einem gemeinsamen Lied und einer kurzen Ansprache von Hochbaureferent Fredi Meyer durften die jüngste Schülerin und der älteste Schüler das rote Band durchtrennen.
Rund 110 Schülerinnen und Schüler stürmten das freigegebene Gelände und eroberten innert Sekunden ihre neue Spielwelt.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 22 |
Kategorie ansehen: | 3449x |
2016 Projektwoche (71)
2016 Projektwoche
Die diesjährige Projektwoche der Schule Löhningen stand unter dem Motto "In Bewegung".
Selbstverständlich bewegten sich die Kinder der Primarschule und des Kindergartens selbst äusserst aktiv, sei es bei Gruppenwettkämpfen, auf einer Velotour, in der Kletterhalle oder auf einer Verfolgungsjagd durch die Stadt Schaffhausen. Es wurde aber auch viel gebastelt, wie zum Beispiel ein Auto, das sich per Luft- oder Elektroantrieb fortbewegen kann. Auch dieses Jahr wurden Kindergärtler und Schulkinder gemischt und konnten so neue Freundschaften knüpfen und sich mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten ergänzen. Dies sorgte für viele fröhliche, rührende - oder besser gesagt - bewegende Momente.
Die diesjährige Projektwoche der Schule Löhningen stand unter dem Motto "In Bewegung".
Selbstverständlich bewegten sich die Kinder der Primarschule und des Kindergartens selbst äusserst aktiv, sei es bei Gruppenwettkämpfen, auf einer Velotour, in der Kletterhalle oder auf einer Verfolgungsjagd durch die Stadt Schaffhausen. Es wurde aber auch viel gebastelt, wie zum Beispiel ein Auto, das sich per Luft- oder Elektroantrieb fortbewegen kann. Auch dieses Jahr wurden Kindergärtler und Schulkinder gemischt und konnten so neue Freundschaften knüpfen und sich mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten ergänzen. Dies sorgte für viele fröhliche, rührende - oder besser gesagt - bewegende Momente.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 71 |
Kategorie ansehen: | 3574x |
Adventsfenster 2015
Die grossen Eingangsfenster des neuen Schulhauses wurden dieses Jahr von den Löhninger Schulkindern und ihren Lehrpersonen in ein riesiges Adventsbild verwandelt. Am Abend des 1. Dezember weihten die Schülerinnen und Schüler das Adventsfenster mit Sang und Klang ein. Die Lehrpersonen offerierten selbstgebackene Leckereien für die Besucher. Der Andrang und das Interesse war gross und die Stimmung feierlich. Der Start in die Adventszeit ist somit gelungen.
Die grossen Eingangsfenster des neuen Schulhauses wurden dieses Jahr von den Löhninger Schulkindern und ihren Lehrpersonen in ein riesiges Adventsbild verwandelt. Am Abend des 1. Dezember weihten die Schülerinnen und Schüler das Adventsfenster mit Sang und Klang ein. Die Lehrpersonen offerierten selbstgebackene Leckereien für die Besucher. Der Andrang und das Interesse war gross und die Stimmung feierlich. Der Start in die Adventszeit ist somit gelungen.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 4 |
Kategorie ansehen: | 3510x |
2015 Trottenfest (28)
2015_Sporttag (46)
2015 Eisbahn (6)
2015 Skilager (91)
Adventsfenster
Einheitlich und schlicht präsentierten sich die Adventsfenster der Schule dieses Jahr. Eine weisse Winterlandschaft mit Rentieren, Elchen und Tannen zog sich um das ganze Schulhaus und lockte viele Bewohner/innen Löhningens an diesem 8. Dezember in die warme "Stube". Im Erdgeschoss des alten Schulhauses wurden zahlreiche Leckereien angeboten, welche von den Lehrpersonen eigenhändig gebacken wurden. Grosser Beliebtheit erfüllte sich auch der Punsch, den Frau Introvigne nach einem geheimen Rezept gebraut hatte.
Einheitlich und schlicht präsentierten sich die Adventsfenster der Schule dieses Jahr. Eine weisse Winterlandschaft mit Rentieren, Elchen und Tannen zog sich um das ganze Schulhaus und lockte viele Bewohner/innen Löhningens an diesem 8. Dezember in die warme "Stube". Im Erdgeschoss des alten Schulhauses wurden zahlreiche Leckereien angeboten, welche von den Lehrpersonen eigenhändig gebacken wurden. Grosser Beliebtheit erfüllte sich auch der Punsch, den Frau Introvigne nach einem geheimen Rezept gebraut hatte.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 3 |
Kategorie ansehen: | 3091x |
2014 Lesenacht (1)
Lesenacht
Wie jedes Jahr hatten Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde auch an diesem Novemberabend die Gelegenheit, sich von den Schülerinnen und Schülern der 3. bis 6. Klasse lustige und spannende Geschichten vorlesen zu lassen.
Darunter waren auch einige selbst erfundene Schülertexte.
Die Fortsetzungsgeschichte "Burg Zinnenfels" von Nico können Sie hier exklusiv online weiterlesen:
Burg Zinnenfels - Fortsetzungsgeschichte von Nico
Wie jedes Jahr hatten Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde auch an diesem Novemberabend die Gelegenheit, sich von den Schülerinnen und Schülern der 3. bis 6. Klasse lustige und spannende Geschichten vorlesen zu lassen.
Darunter waren auch einige selbst erfundene Schülertexte.
Die Fortsetzungsgeschichte "Burg Zinnenfels" von Nico können Sie hier exklusiv online weiterlesen:
Burg Zinnenfels - Fortsetzungsgeschichte von Nico
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 1 |
Kategorie ansehen: | 3794x |
2014 Trottenfest (71)
2014 Projektwoche (54)
Projektwoche
Vom 2. bis 6. Juni 2014 verbrachten die Schüler und die Kindergartenkinder eine gemeinsame Woche zum Thema "Zämä-Halt".
Es wurde viel gespielt und gebastelt, geputzt und gesungen aber auch einiges gelernt für ein faires, friedliches Miteinander.
Am Freitagabend schlossen wir diese intensive Woche mit einem gemütlichen Sommerfest ab, bei dem auch alle Eltern und Angehörigen eingeladen waren.
Die folgenden Bilder geben einen kleinen Einblick in die Projektwoche.
Vom 2. bis 6. Juni 2014 verbrachten die Schüler und die Kindergartenkinder eine gemeinsame Woche zum Thema "Zämä-Halt".
Es wurde viel gespielt und gebastelt, geputzt und gesungen aber auch einiges gelernt für ein faires, friedliches Miteinander.
Am Freitagabend schlossen wir diese intensive Woche mit einem gemütlichen Sommerfest ab, bei dem auch alle Eltern und Angehörigen eingeladen waren.
Die folgenden Bilder geben einen kleinen Einblick in die Projektwoche.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 54 |
Kategorie ansehen: | 3125x |
2014 Spatenstich (1)
Spatenstich
Am Freitag, 14. Februar 2014, feierte die Schule Löhningen den langersehnten Spatenstich unseres neuen Schulhauses.
Geladen waren Redner und Gäste aus dem Regierungsrat, dem Erziehungsdepartement, dem Gemeinderat und der Schulbehörde.
Stolz sangen die Schülerinnen und Schüler die neuen, selbstgedichteten Strophen unseres Schulhausliedes.
Interessiert können die Kinder nun (wie auch im Lied beschrieben) zuschauen, wie das neue Schulhaus Tag für Tag entsteht.
Am Freitag, 14. Februar 2014, feierte die Schule Löhningen den langersehnten Spatenstich unseres neuen Schulhauses.
Geladen waren Redner und Gäste aus dem Regierungsrat, dem Erziehungsdepartement, dem Gemeinderat und der Schulbehörde.
Stolz sangen die Schülerinnen und Schüler die neuen, selbstgedichteten Strophen unseres Schulhausliedes.
Interessiert können die Kinder nun (wie auch im Lied beschrieben) zuschauen, wie das neue Schulhaus Tag für Tag entsteht.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 1 |
Kategorie ansehen: | 2956x |
Skilager in Wildhaus
Auch dieses Jahr verbrachte die Schule Löhningen das Skilager in Wildhaus.
Pünktlich standen die Löhninger Kinder am Sonntagmorgen mit Skiern oder Snowboards und Gepäck vor dem Schulhaus.
Eine unterhaltsame Carfahrt später standen die 27 Kinder mit ihren Leiterinnen und Leitern bereits das erste mal auf der Piste.
Nach einem etwas trüben Start bescherte uns Petrus in den folgenden Tagen schönstes Wetter und herrliche Pistenverhältnisse.
In dieser Woche kamen neben Skifahren und Snowboarden auch andere Aktivitäten wie Iglubauen, Schlitteln oder eine Partie Ping-Pong nicht zu kurz.
Schon bald ging diese schöne Woche zu Ende und wir reisten mit vielen positiven Erinnerungen zurück nach Löhningen.
Auch dieses Jahr verbrachte die Schule Löhningen das Skilager in Wildhaus.
Pünktlich standen die Löhninger Kinder am Sonntagmorgen mit Skiern oder Snowboards und Gepäck vor dem Schulhaus.
Eine unterhaltsame Carfahrt später standen die 27 Kinder mit ihren Leiterinnen und Leitern bereits das erste mal auf der Piste.
Nach einem etwas trüben Start bescherte uns Petrus in den folgenden Tagen schönstes Wetter und herrliche Pistenverhältnisse.
In dieser Woche kamen neben Skifahren und Snowboarden auch andere Aktivitäten wie Iglubauen, Schlitteln oder eine Partie Ping-Pong nicht zu kurz.
Schon bald ging diese schöne Woche zu Ende und wir reisten mit vielen positiven Erinnerungen zurück nach Löhningen.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 28 |
Kategorie ansehen: | 3970x |
2013 Lesenacht (19)
2013 Trottenfest (21)
Der Bergstein
Der besondere Seestern
Der geheimnisvolle Stein
Der geheimnisvolle Zahn
Der Lebensgang vom Grünspat
Der Stein, der die Farbe hat wie der Ozean
Der Stein vom Schiff
Der wertvolle Stein, der schwarz ist
Die geheimnisvolle Höhle
Die geheimnisvolle Reise
Die Klapperschlange
Die Muschel und Lili
Die schönste Muschel
Die versteinerte Koralle
Ein alter toter Seestern
Ein spezieller Stein
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 1 |
Kategorie ansehen: | 2922x |
2013 Schulreise der 2./3. Klasse
Nach langem Bangen bescherte uns Petrus für die Schulreise ideales Wanderwetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um die 20 Grad.
Mit Zug und Bus ging es von Löhningen nach Stein am Rhein, wo uns ein langer Fussmarsch auf den Wolkenstein führte. Dort oben konnten wir eine wunderbare Aussicht in alle Richtungen geniessen.
Nach der Znünipause führte uns der Weg durch den Wald vorbei an riesigen umgestürzten Bäumen bis zur Burg Hohenklingen. Auf dem Picknickplatz hinter der Burg konnten wir unsere Cervelats und Bratwürste grillen und auf der grossen Wiese spielen. Durch die unsicheren Wetteraussichten waren wir die einzige Schulklasse und hatten die ganze Wiese für uns.
Als wir fertig gegessen hatten, beichtigten wir in zwei Gruppen die Burg. Wir sahen Nachbildungen von Burgleuten, eine Ritterrüstung, die verschiedenen Stockwerke des Bergfrieds mit der Kanone und natürlich das dunkle Verliess.
Eine fast unendlich lange Treppe führte uns durch die Rebberge wieder ins Städtchen hinunter, wo wir alle ein Glace schlecken durften. Durch die belebte Altstadt mit zahlreichen Strassenmusikern marschierten wir zurück zum Bahnhof. Zug und Bus brachten uns pünktlich und sicher wieder nach Löhningen zurück, wo wir uns nach einem ereignisreichen Tag verabschiedeten.
Nach langem Bangen bescherte uns Petrus für die Schulreise ideales Wanderwetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um die 20 Grad.
Mit Zug und Bus ging es von Löhningen nach Stein am Rhein, wo uns ein langer Fussmarsch auf den Wolkenstein führte. Dort oben konnten wir eine wunderbare Aussicht in alle Richtungen geniessen.
Nach der Znünipause führte uns der Weg durch den Wald vorbei an riesigen umgestürzten Bäumen bis zur Burg Hohenklingen. Auf dem Picknickplatz hinter der Burg konnten wir unsere Cervelats und Bratwürste grillen und auf der grossen Wiese spielen. Durch die unsicheren Wetteraussichten waren wir die einzige Schulklasse und hatten die ganze Wiese für uns.
Als wir fertig gegessen hatten, beichtigten wir in zwei Gruppen die Burg. Wir sahen Nachbildungen von Burgleuten, eine Ritterrüstung, die verschiedenen Stockwerke des Bergfrieds mit der Kanone und natürlich das dunkle Verliess.
Eine fast unendlich lange Treppe führte uns durch die Rebberge wieder ins Städtchen hinunter, wo wir alle ein Glace schlecken durften. Durch die belebte Altstadt mit zahlreichen Strassenmusikern marschierten wir zurück zum Bahnhof. Zug und Bus brachten uns pünktlich und sicher wieder nach Löhningen zurück, wo wir uns nach einem ereignisreichen Tag verabschiedeten.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 46 |
Kategorie ansehen: | 3406x |
2013 Schultheater "Paulas Reisen" der 2./3. Klasse
Am 19. Juni fand auf der Bühne im Gemeindesaal die Aufführung des Schultheaters "Paulas Reisen" der 2./3. Klasse statt. In dem halbstündigen Theaterstück nach einem Bilderbuch von Paul Maar durchreist Paula verschiedene Traumwelten, in denen sie sich den dort herrschenden Formen und Farben anpassen sollte. Als Paula am Ende ihrer Reise aufwacht, merkt sie, dass man sich nicht allen gesellschaftlichen Zwängen unterwerfen soll.
Nach wohenlangen Proben konnten die 21 Schülerinnen und Schüler das Stück endlich ihren Eltern und Verwandten präsentieren, welche viel Vergnügen daran fanden und die Leistungen der Kinder lobten.
Am 19. Juni fand auf der Bühne im Gemeindesaal die Aufführung des Schultheaters "Paulas Reisen" der 2./3. Klasse statt. In dem halbstündigen Theaterstück nach einem Bilderbuch von Paul Maar durchreist Paula verschiedene Traumwelten, in denen sie sich den dort herrschenden Formen und Farben anpassen sollte. Als Paula am Ende ihrer Reise aufwacht, merkt sie, dass man sich nicht allen gesellschaftlichen Zwängen unterwerfen soll.
Nach wohenlangen Proben konnten die 21 Schülerinnen und Schüler das Stück endlich ihren Eltern und Verwandten präsentieren, welche viel Vergnügen daran fanden und die Leistungen der Kinder lobten.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 24 |
Kategorie ansehen: | 3453x |
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 1 |
Kategorie ansehen: | 2918x |
2013 Sporttag (39)
Sporttag 2013
Bei idealem Wetter fand am 7. Mai 2013 der Sporttag der Schule Löhnigen statt. Neu durften am Morgen neben den Primarschülern auch die Kindergärtler mitmachen. 18 altersdurchmischte Gruppen lösten an 9 Posten sportliche und spielerische Aufgaben. Am Nachmittag zeigten die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe nochmals vollen Einsatz beim Fussballturnier, während die Unterstufenkinder beim Ringball gegeneinander antraten.
Bei idealem Wetter fand am 7. Mai 2013 der Sporttag der Schule Löhnigen statt. Neu durften am Morgen neben den Primarschülern auch die Kindergärtler mitmachen. 18 altersdurchmischte Gruppen lösten an 9 Posten sportliche und spielerische Aufgaben. Am Nachmittag zeigten die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe nochmals vollen Einsatz beim Fussballturnier, während die Unterstufenkinder beim Ringball gegeneinander antraten.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 39 |
Kategorie ansehen: | 3360x |
2013 Skilager (10)
2013 Eisbahn (9)
2012 Sporttag (43)
2012 Skilager (57)
2011 Schulweihnacht (63)
2011 Schulweihnacht
Die Kinder und das Lehrer/innen-Team haben das Schulhaus in einen wunderschönen Weihnachtsmarkt verwandelt. Überall gab es selbstgebasteltes zu bestaunen und natürlich auch zu verkaufen. Guetzli, Kuchen und Weihnachtsgetränke durften selbstverständlich auch nicht fehlen.
Die Kinder und das Lehrer/innen-Team haben das Schulhaus in einen wunderschönen Weihnachtsmarkt verwandelt. Überall gab es selbstgebasteltes zu bestaunen und natürlich auch zu verkaufen. Guetzli, Kuchen und Weihnachtsgetränke durften selbstverständlich auch nicht fehlen.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 63 |
Kategorie ansehen: | 3052x |
Woche der Genüsse 2011
Wie jedes Jahr findet im September in der Schule Löhningen die „Woche der Genüsse" statt. Jede Klasse bereitet an einem Tag den Znüni für alle Kinder der Schule vor.
Hier finden sie die Bilder dazu.
Mehr Infos zur „Woche der Genüsse" finden sie unter: http://www.gout.ch/
Wie jedes Jahr findet im September in der Schule Löhningen die „Woche der Genüsse" statt. Jede Klasse bereitet an einem Tag den Znüni für alle Kinder der Schule vor.
Hier finden sie die Bilder dazu.
Mehr Infos zur „Woche der Genüsse" finden sie unter: http://www.gout.ch/
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 37 |
Kategorie ansehen: | 3103x |
Exkursion Mühle Bachmann in Willisdorf - am 23. September 2011
Als Abschluss unseres Mensch- und Mitwelt- Themas „Vom Korn zum Brot" durften wir als Klasse die „Mühle Bachmann" in Willisdorf besichtigen.
Herr Bachmann führte uns durch die verschiedenen Arbeitsbereiche und wir konnten viel Spannendes und Neues sehen, hören, erleben und lernen!
Zum Abschied bekamen wir alle ein Set mit einem Messbecher, 750g Zopfmehl und einem Teigschaber, geschenkt.
Die Freude darüber war riesig!
Für die 3. Klasse,
D. Sutter
Als Abschluss unseres Mensch- und Mitwelt- Themas „Vom Korn zum Brot" durften wir als Klasse die „Mühle Bachmann" in Willisdorf besichtigen.
Herr Bachmann führte uns durch die verschiedenen Arbeitsbereiche und wir konnten viel Spannendes und Neues sehen, hören, erleben und lernen!
Zum Abschied bekamen wir alle ein Set mit einem Messbecher, 750g Zopfmehl und einem Teigschaber, geschenkt.
Die Freude darüber war riesig!
Für die 3. Klasse,
D. Sutter
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 13 |
Kategorie ansehen: | 3152x |
2011 Winterwaldwoche (58)
Powered by Phoca Gallery