Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 13. Juni 2023
Verfasst am .
WICHTIG: Entgegen der Information im „Sammli“ wird die Gemeindeversammlung am 7. Dezember 2023 und nicht wie aufgeführt am 6. Dezember 2023 abgehalten. Wir bitten Sie, diese Terminänderung zur Kenntnis zu nehmen.
Der Gemeinderat hat u.a. folgende Geschäfte behandelt.
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Löhningen haben am 7. Mai 2023 Marcel Müller mit 480 Stimmen ehrenvoll als neuen Gemeindepräsidenten für die restliche Amtsdauer ab 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2024 gewählt. Link
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 2. Mai zusammen mit der Finanzverwalterin Yvonne Hmina und den Mitgliedern der RPK, Jürg Rahm und Daniel Müller, die Gemeinderechnung 2022 besprochen und zuhanden der Gemeindeversammlung vom 5. Juni verabschiedet. Link
Für das nachfolgende Amt sind alle in Löhningen wohnhaften Schweizerinnen und Schweizer über 18 Jahre wählbar!
Gemeindewahl vom 7. Mai 2023 fürs Gemeindepräsidium:
Bereits bekannter Kandidat:
Marcel Müller (neu - vormals GR)
Falls die Wahl eines aktuellen Mitglieds des Gemeinderats ins Gemeindepräsidium erfolgt, wird am 18. Juni 2023 die Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates notwendig.
Da bis am 31. März 2023 die Hundesteuern beglichen sind, werden bei der Finanzverwaltung Kapazitäten frei. Aus diesem Grunde erfolgt die Ausweitung der Abgaben auf alle Katzenhalter. Da dem Gemeinderat nicht alle Katzenhalter bekannt sind, erhalten pauschal alle Haushalte eine Rechnung zugestellt. Es liegt in der Verantwortung des Rechnungsempfängers zu belegen, dass er keinen Haustiger besitzt. Zur Vermeidung von unnötigen Rechnungsstellungen bitten wir Sie, am Montag zwischen 8.00 -10.00 Uhr bei der Gemeindekanzlei vorzusprechen.
Wir danken im Voraus für die pünktliche Überweisung und Ihr Verständnis.
Bei der Ersatzwahl für das Gemeindepräsidium am 12. März hat leider kein Kandidat das absolute Mehr erreicht. Deshalb wird ein zweiter Wahlgang durchgeführt, wo dann das relative Mehr entscheidet. Das Datum für diesen zweiten Wahlgang wurde auf den Sonntag 7. Mai 2023 festgelegt. Wie üblich werden die Urnen auch am Freitag 5. und Samstag 6. Mai zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.