News Archiv 2020
Bauarbeiten Lättenstrasse, Verkehrsführung / Entsorgungsplatz
16.04.2020: Die Lättenstrasse wird in der Zeit von April bis Juli saniert und deshalb gesperrt. Für die direkten Anwohner werden individuell Lösungen gesucht, für die Allgemeinheit gilt ein temporäres Verkehrsregime, bitte beachten Sie dieses Infoblatt (es wird auch in alle Haushaltungen verteilt).
Coronabedingt reduzierter Verwaltungsbetrieb
Der Coronavirus beherrscht zuzeit den Alltag, auch auf der Gemeindeverwaltung ist an einen normalen Ablauf nicht mehr zu denken. Ein Teil der Mitarbeitenden arbeitet im Homeoffice.
Sanierung Südfassade MZG
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Südfassade des Mehrzweckgebäudes zu sanieren. Insbesondere Flecken von an die Wand geworfenen Kastanien (weshalb macht jemand sowas?), aber auch Löcher begründen diese Massnahme. Und das doch langsam verblasste Gemeindewappen auf der Westseite soll ebenfalls aufgefrischt werden.
Papiersammlung abgesagt
Angesicht der Empfehlungen des Bundes findet am 30. und 31. März 2020 keine Papier- und Kartonsammlung statt. Die permanenten Sammelstellen KBA Hard und Abfallcenter Beringen stehen weiterhin zur Verfügung. Wir entschuldigen uns für die kurzfristige Absage.
Giftsammlung abgesagt
In Anbetracht der neuen Empfehlungen des Bundes werden die kommunalen Giftsammlungen bis Ende April abgesagt. Somit fällt die Sammlung vom 24. März aus. Die permanenten Sammelstellen (KBA Hard und TIT Imhof stehen weiterhin zur Verfügung.
Grüngutvignetten 2020 kaufen
Die Grüngutvignetten für das Jahr 2020 können am Schalter der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Bitte beachten Sie die Schalteröffnungszeiten.
Neues zum Trinkwasser
Das IKL (Interkantonale Labor) informiert betreffend Chlorothalonil-Abbauprodukte im Trinkwasser:
Eine Information der Wasserversorgung Löhningen WVL
Abbauprodukte von Chlorotholanil im Trinkwasser
Am 12. Dezember 2019 hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) den Widerruf der Bewilligung für den Wirkstoff Chlorothalonil veröffentlicht.
Kinderfasnacht
Dem Elternverein wurde die Bewilligung erteilt, wiederum einen kleinen Fasnachtsumzug vom Schulhaus bis zur Turnhalle abhalten zu dürfen. Der Gemeinderat wünscht allen teilnehmenden kleinen und grossen Bööggä viel Freude und Spass und dankt den Organisatorinnen und Organisatoren für die Durchführung der vielleicht bald schon traditionellen Löhninger Chinderfasnacht.
Bahnhoflädeli
Der Gemeinderat hat sich mit den Betreiberinnen zu einem informellen Austausch getroffen. Er freut sich darüber, dass das Gebäude nun wieder belebt wird und wünscht ihnen weiterhin erfolgreiche Geschäfte. Das Bahnhöfli verfügt seit der Inbetriebnahme wieder über eine gewisse Ausstrahlung und Charme.
Baumpflege
Die Bäume auf dem Spielplatz beim Schulhaus werden aus Sicherheitsaspekten zurückgeschnitten.
TV Wettkampftenü
Der Turnverein beschafft sich neue Wettkampftenüs. Die Gemeinde beteiligt sich mit einem Beitrag an den Kosten und wünscht den Turnern bei ihren Wettkämpfen (in den neuen Tenüs) viel Erfolg.
Turnhalle
Der Gemeinderat liess die Tragstruktur der Turnhalle von einem Ingenieurbüro überprüfen.
Rückblick und Ausblick des Gemeindepräsidenten
Mein persönliches und subjektives Resümee als Gemeindepräsident.